Dentallabor
Das Herzstück bei Sachsen Dental GmbH sind der D50+ – 3D-Drucker, Fräsmaschinen VHF und DC5.
Das Herzstück bei Sachsen Dental GmbH sind der D50+ – 3D-Drucker, Fräsmaschinen VHF und DC5.
Seit 2006 haben wir in unserem Dentallabor Fräsmaschinen im Einsatz. Täglich wächst unser Know-how und unsere Erfahrung, die wir für Sie zum Einsatz bringen. Ihre Wünsche werden von unseren geschulten CAD CAM Mitarbeitern umgesetzt. Gern können Sie einen Screenshot von Ihrer Konstruktion bekommen, damit keine bösen Überraschungen auf Sie zukommen. Erst nach Ihrer Freigabe wird Ihre Arbeit von unseren Fräsmaschinen angefertigt.
Selbstverständlich bekommen Sie Ihre Kronen aufgepasst zurück, wenn Sie uns ein Modell zukommen lassen. Bei Datenversand schicken wir umgehend nach Fertigstellung Ihre Arbeit an Sie zurück.
Unser Frässystem kann alle auf dem Markt befindlichen Materialien verarbeiten und öffnet Zahntechniken neue Möglichkeiten.
Was uns auszeichnet?
Eine hervorragende technische Ausstattung. Herzstück bei Sachsen Dental ist der D50+ – 3D-Drucker.
Was das für Sie bedeutet?
Durch die große Kapazität & Schnelligkeit des D50+ können wir bis zu 50mm Bauhöhe pro Stunde umsetzen. So können viele Datensätze gleichzeitig bearbeitet werden.
Deshalb garantieren wir!
Wenn Sie Ihre Datensätze bis 12 Uhr an uns übermitteln, verlassen die fertigen Arbeiten am nächsten Tag unser Labor. Auch in der Hochsaison. Und das zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis!
Ja. Anders als bei einem Frässtück wird das Material aktiv aufgebaut und nicht herausgeschnitten. So entstehen keine Reste und kein Schleifstaub. Letzteres ist für die Gesundheit unsere Mitarbeiter besonders wichtig.
Eigentlich sollte man meinen, dass es bei ausgereiften Produkten kein Verbesserungspotenzial mehr gibt. Doch unsere 3D-Abdrucklöffel überzeugen durch eine erhöhte Stabilität, eine gleichmäßigere Materialschichtstärke und einen geringeren Nacharbeitsbedarf im Labor als die herkömmlich gefertigten Löffel. Sowohl für Löffel mit Anschluss für Gesichtsbogen als auch ohne Anschluss gilt: Unsere 3D-Qualität ist gleichbleibend exzellent.
Sie sind schneller fertig und können präziser umgesetzt werden. Egal, ob Stumpfmodelle, Alignermodelle oder Implantatmodelle: Durch den 3D-Druck steigt die Qualität, während gleichzeitig die Kosten sinken.
Die traditionellen Verfahren haben Grenzen: Manchmal z.B. sind die Wachsstrukturen zu empfindlich oder komplizierte Geometrien können nicht gefräst werden. Hier bietet sich als Lösung Casting 3D an.
Tertiärstrukturen, Kronen, Brücken und Modellgüsse drucken wir präzise und reproduzierbar. Die Kunststoffobjekte können nahezu rückstandsfrei ausgebrannt werden. Auch Presskeramiken, Wunschlegierungen oder verlorene Formen in der Gusstechnik sind problemlos umsetzbar.
Ihre Modellgußgerüste werden bei uns im selektiven LaserMelting-Verfahren gefertigt.
Funktionsweise:
Ein Laser trägt auf Basis der von Ihnen gelieferten CAD-Daten Schicht für Schicht ein Metallpulver auf. Die bewährte Legierung Wirobond* RP, die bereits millionenfach eingesetzt wurde, sorgt hierbei für maximale Sicherheit. Während des Laservorgangs wird das Material so stark miteinander verschmolzen, dass beste Zugfestigkeiten mit nahezu 100-prozentiger Dichte erreicht werden. Dieser wird in diesem Verfahren durch zwei Parameter erreicht: A) eine mikrostrukturierte Oberfläche und B) eine reduzierte Oxidbildung.
Sie scannen Ihre Modellsituation, konstruieren Ihre benötigte Restauration mit Ihrer CAD-Software und senden uns dann diesen digitalen Datensatz als STL zu. Aus Ihrem Datensatz fertigen unsere Fräsmaschinen exakt passend die gewünschten Restaurationen her.
Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für eine individuelle, hochwertige Zahnversorgung, weil sie ihre Eigenanteile ganz einfach, bequem und zinsgünstig in selbstgewählten monatlichen Raten zahlen können.
Die Zeiten verändern sich, Materialien werden weiterentwickelt, Langlebigkeit, Ästhetik und Allergieärmer. Dachte man bis vor einigen Jahren noch, Amalgam sei das non plus Ultra, weiß man heute, dass es gefährliche Nebenwirkungen birgt.