Für Dentallabore
Sie konstruieren – Wir fräsen

Sie scannen Ihre Modellsituation, konstruieren Ihre benötigte Restauration mit Ihrer CAD-Software und senden uns dann diesen digitalen Datensatz als STL zu. Aus Ihrem Datensatz fertigen unsere Fräsmaschinen exakt passend die gewünschten Restaurationen her.

Diese Arbeiten fräsen wir für Sie:

Kronengerüste – Verblockte Einzelkronen auch mit Stabgeschiebe – Primär-/Sekundärkronen – Brückengerüste – Vollanatomische Kronen + Brücken – Inlays/Onlays/Teilkronen – Marylandbrücken

Es darf gedruckt sein? Kein Problem

Von Quadranten Modellen bis zum Stumpf- Implantatmodell oder doch lieber der Funktionslöffel auch mit Anschluss für Gesichtsbogen, senden Sie Ihre Datensätze bis 14 Uhr an cadcam@sachsendental.de und die fertige Arbeit verlässt unser Labor am folge Tag.

Selbstverständlich: Ratenzahlung für Zahnersatz zu 0%

Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für eine individuelle, hochwertige Zahnversorgung, weil sie ihre Eigenanteile ganz einfach, bequem und zinsgünstig in selbstgewählten monatlichen Raten zahlen können.

Unabhängig von den reduzierten Erstattungsleistungen der Krankenkassen erhalten die Patienten durch z|easy uneingeschränkten Zugang zu den Möglichkeiten, die die moderne High-Tech-Medizin auch beim Zahnersatz bietet.

z|easy lächelt Ihnen daher schon in rund 2000 Zahnarztpraxen und Dental-Labors entgegen: Qualität kann man nicht billig machen, aber Zahnersatz bezahlbar!

Zahnersatz
Die Materialien im Vergleich

Welche Materialien werden für Zahnersatz verwendet?

Die Zeiten verändern sich, Materialien werden weiterentwickelt, Langlebigkeit, Ästhetik und Allergieärmer. Dachte man bis vor einigen Jahren noch, Amalgam sei das non plus Ultra, weiß man heute, dass es gefährliche Nebenwirkungen birgt und sicherlich irgendwann vollkommen von weniger gefährlichen und ästhetischeren Materialien ersetzt wird. Im Folgenden haben wir einige Materialien für Sie zusammengefasst.

Edelmetall-Legierungen:

Gold-, Platin- oder Palladium-Legierungen sind die am häufigsten verwendeten Materialien für Zahnersatz. Die Verträglichkeit, die hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber anderen Stoffen im Mund (Säuren oder Speichel) stellen die großen Vorteile der Verwendung von Edelmetallen für Zahnersatz dar. Edelmetalle sind allerdings wärme- und kälteleitend und können daher zu Empfindlichkeiten führen.

NEM-Legierung (Nicht Edel Metall):

Die Legierungen auf Kobalt- Chrome Basis werden besonders im Bereich des herausnehmbaren Zahnersatzes eingesetzt, wie Modellgussprothesen, Teleskopprothesen und Kronen- Brückentechnik.

Keramik:

Keramik hat viele positive Eigenschaften wie hohe Verträglichkeit, natürliches Aussehen oder Farbbeständigkeit und eignet sich daher sehr gut für Kronen- Brückenversorgung, Kronen mit Geschiebetechnik, Teleskope mit Galvano, Füllungen und Implantate. Zirkon ist eine Hochleistungskeramik und kann demnach ideal und vielfältig für Zahnersatz verwendet werden.

Kunststoff (Komposit):

Zahnersatz aus Kunststoff gibt es in verschiedenen Grundzahnfarben, ist allerdings nicht besonders widerstandsfähig und anfällig auf Plaque sowie Verfärbungen.

Neuigkeiten

Für Dentallabore
Sie konstruieren – Wir fräsen

Sie scannen Ihre Modellsituation, konstruieren Ihre benötigte Restauration mit Ihrer CAD-Software und senden uns dann diesen digitalen Datensatz als STL zu. Aus Ihrem Datensatz fertigen unsere Fräsmaschinen exakt passend die gewünschten Restaurationen her.

Selbstverständlich: Ratenzahlung für Zahnersatz zu 0%

Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für eine individuelle, hochwertige Zahnversorgung, weil sie ihre Eigenanteile ganz einfach, bequem und zinsgünstig in selbstgewählten monatlichen Raten zahlen können.

Zahnersatz
Die Materialien im Vergleich

Die Zeiten verändern sich, Materialien werden weiterentwickelt, Langlebigkeit, Ästhetik und Allergieärmer. Dachte man bis vor einigen Jahren noch, Amalgam sei das non plus Ultra, weiß man heute, dass es gefährliche Nebenwirkungen birgt.